Über mich.


Oft liegt die größte Freude und Herausforderung im Yoga darin,
sich selbst immer wieder neugierig und offen zu begegnen.
Birgit Lenarz

Ausbildung Yogatherapie, Birgit Lenarz

Birgit Lenarz: Heilpraktikerin, Yogalehererin, Dozentin Yogatherapie

Mein Ansatz.

Für mich zeigt sich die Tiefe und Vielfalt, die Yoga zu bieten hat, besonders in der Verbindung von Yoga und Yogatherapie. Sie bilden eine inspirierende und wertvolle Einheit. Yogatherapie ist für mich die perfekte Symbiose aus uraltem Wissen und moderner Mind-Body-Medizin. Immer wieder bin ich von ihrer tiefgreifenden Wirksamkeit fasziniert. Besonders die Neurowissenschaften und die Verbindungen zwischen Psyche und Körper begeistern mich. Dadurch wird unser Denken, Empfinden, Verhalten und (Um)Lernen für den westlichen Verstand meist klarer. Vieles von dem, was die alten Yogis schon längst wussten und praktizierten, ist heute auch für den Menschen umsetzbar und heilsam.

 

Mein Yogastil ist geprägt durch das Yoga in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya und ist achtsam, sanft und kreativ. Grenzen werden respektiert, liebevoll integriert und wenn möglich sanft erweitert. Das stärkt Dein Wohlbefinden, sodass Du ganz entspannt den Blick auf das Wesentliche richten kannst: den Moment. Mit der Zeit vertiefst Du Dein Gespür für Deinen Körper, Deinen Atem und Deinen Geist. Du erlebst Yoga als Verabredung mit Dir selbst. Du schöpfst Kraft, Leichtigkeit und Ruhe. 

 

Yoga ist eine Verabredung mit Dir selbst.

 

Yoga bei Schmerzen, Rumpfstabilität

Meine Angebote.

Yogakurs und Personal Yoga

Kurse

Yogatherapie bei Beschwerden, Stress, Diabetes und vielem mehr.

Personal Yoga - Zeit für Dich

 

Yogatherapie Seminare/Workshops - Präsenz oder online 

Das modulare 1×1 der Yogatherapie inkl. E‑Learning: 

Diverse WorkshopsYogatherapie-Sequenzen, Asana-Varianten, Yoga bei Diabetes, Symbiose von Polyvagaltheorie und Yoga

 

Besonders am Herzen liegt mir meine Fortbildung „Das 1×1 der Yogatherapie“. Sie vermittelt das Wesentliche der Yogatherapie auf klare, strukturierte Weise – undogmatisch, körperlich erfahrbar und theoretisch fundiert. Das begleitende E-Learning-Modul bietet flexible Vertiefungsmöglichkeiten und ist per App zugänglich – ideal für Berufstätige. 

 

Digitale Formate

E-Learning zum 1 x 1 der Yogatherapie

Yogatherapie-Blog mit praxisnahen Beiträgen

Yogatherapie-Infothek 

 

Individuelle Inhouse-Schulungen

Auf Anfrage für Teams, Institutionen und Unternehmen

 

Wissensvermittlung über die Fachgrenzen hinaus 

Fachvorträge auf Kongressen

Fachartikel in Erfahrungsheilkunde des Thieme-Verlags und CO.med 

 

 

Alle können Yoga sanft, kreativ und auch kraftvoll bis ins hohe Alter üben!

Selbstfürsorge, Svastha Yoga, Selbstwirksamkeit

Mein beruflicher Weg.

Ursprünglich komme ich aus der Unternehmensberatung und war viele Jahre als SAP-Beraterin tätig. Die dabei gesammelten Erfahrungen rund um Komplexität, Struktur, Wissensvermittlung und Lösungsfindung prägen auch heute noch meine Arbeit. 

 

Seit 2012 bin ich ausgebildete Yogalehrerin und unterrichte. Als Heilpraktikerin biete ich seit 2018 Yogatherapie in meiner eigenen Praxis an. Bereits seit 2016 gebe ich mein Wissen in diversen Aus- und Weiterbildungen weiter. Von 2013 - 2019 arbeitete ich intensiv mit den Ärzten Günter Niessen und Ganesh Mohan zusammen und war Co-Referentin in der Svastha Yogatherapie-Ausbildung. Am Himalaya-Instituts referierte ich mehrere Jahre lang in der BDY-Yogalehrausbildung zum Thema Stressmanagement.

 

Meine Ausbildung ist vielseitig. Sie umfasst die

  • Yogalehr- und Yogatherapieausbildungen
  • Heilpraktikerausbildung und
  • Weiterbildungen in Bereichen wie:
    • Yogatherapie
    • Yoga 60+
    • Pranayama
    • Yogic Mindfulness
    • Feldenkrais- & Franklin-Methode
    • Naturheilkunde
    • Diabetesmanagement
    • Therapeutisches Begleiten

 

Mein Einsatz für Yoga bei Diabetes.

Seit mehreren Jahren engagiere ich mich intensiv für die Anerkennung von Yoga als präventiven und unterstützenden Ansatz bei (Prä-)Diabetes Typ-2. Mein fundiertes Wissen über die Stoffwechselerkrankung und die vielfältigen Möglichkeiten, wie achtsames Yoga den Glukosespiegel stabilisieren und die Lebensqualität spürbar mit verbessern kann, fließt in meine Yogatherapie-Einzelstunden, Kurse, Seminare und Fachvorträge ein – unter anderem auf Kongressen der Deutschen Diabetes Gesellschaft im Namen der DDG AG Diabetes, Sport & Bewegung. Hinzu kommen Artikel für medizinische Fachzeitschriften, darunter die Erfahrungsheilkunde des Thieme Verlags und CO.med - das Fachmagazin für Komplementärmedizin.

 

 

Meine Kontaktdaten.

Bei Fragen und Terminabsprachen melde Dich gerne bei mir. Ich komme auch gerne mit Dir in Kontakt, wenn Du mich für einen Workshop, einen Vortrag oder einen Gastbeitrag gewinnen möchtest. Oder melde Dich für meinen Newsletter an. So bleibst Du auf dem Laufenden.