Aktuelles.


Präsent zu sein in dem,
was sich von Moment zu Moment entfaltet,
ist achtsames Yoga.
Birgit Lenarz

Das 1 x 1 der Yogatherapie startet 2023 und auch 2024 wieder im April.

Die nächsten Jahresgruppen des 1 x 1 der Yogatherapie starten im April 2023 und 2024. Sie werden wieder in den schönen Räumlichkeiten vom Yoga im Hof in Hamburg stattfinden. Wenn Du 2024 starten möchtest, dann schreibe mir, ich merke Dich gerne vor.

 

Übrigens: Wer in Schleswig-Holstein lebt, hat die Möglichkeit der Bezuschussung in Höhe von 40 %. Dies bietet die Investitionsbank Schleswig-Holstein an. Informiere Dich hierzu gerne auf der Website der IB SH.


Yogatherapie-Fortbildung zum Diabetes II: September/Oktober 2023.

Temine Forbildung Diabetes II

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir iauf Menschen mit Diabetes II im Yoga antreffen, nimmt zu. Um den Betroffenen und denen, die es in ihrem Unterricht professionell umsetzen wollen, gerecht zu werden, haben Anja und ich eine Fortbildung mit vielen Interventionsmöglichkeiten zusammengestellt. Diese ist auf zwei Wochenenden verteilt. Dazwischen und danach gibt es Mentoring Sessions für Deine Rückfragen. Zur Vertiefung im eigenen Lerntempo hast Du Zugang zu einer E-Learning-Plattform inkl. APP.

 

Das zweite Wochenende, in denen wir die Umsetzung vertiefen, kann in Präsenz in Herrsching am Ammersee besucht werden - muss aber nicht. Du kannst alles per Zoom buchen. Andererseits ist es auch ein wunderschöner Ort, um ihn mit einer kleinen Auszeit zu verbinden :-).

 

Übrigens: Die Möglichkeiten der Yogatherapie bei Diabets II stellen wir im Laufe des Jahres in einigen unterschiedlichen medizinischen Fachzeitschriften vor. Sofern wir diese Artikel frei veröffentlichen dürfen, werde ich sie auf die Website stellen.


Symbiose von Polyvagal-Theorie und Yoga wieder im Programm.

Yogatherapie Polyvagal-Theorie Trauma Sattva

In diesem Workshop erschließt sich uns die faszinierende Sicht auf das autonome Nervensystem aus der neurobiologischen Perspektive von Porges.

 

Insbesondere unser Kommunikationssystem ist eng mit dem autonomen Nervensystem verbunden. Viele Aspekte des menschlichen Emotions- und Kontaktverhaltens werden anhand der Theorie verständlicher. Verstehen wir diese Zusammenhänge, können wir die Voraussetzungen schaffen, um bewusst(er) immer wieder eine gesunde Balance herzustellen. Das kann sich beispielsweise bei Stress, chronischen Schmerzen, psychischen Problemen und Funktionsstörungen der inneren Organe heilsamer und nachhaltiger auf die Gesundheit auswirken.


Exklusive Onlinekurs-Plattform wächst!

Yogatherapie Fortbildung Ausbildung
Ausbildung Yoga und Therapie in Hamburg mit Birgit Lenarz

 

Ganz in Ruhe, egal an welchem Ort und Gerät, zu welcher Zeit und in welchem Tempo, kannst Du dort online Deinen yogatherapeutischen Wissensschatz vertiefen. Hier findest Du zusätzliche Lernvideos und Texte mit dem medizinischen als auch yogatherapeutischen Wissen sowie Asana-Ideen und Yogapraxen inkl. Audioaufnahmen. Alles ist gut strukturiert in Lektionen zusammengestellt. Eine Suchfunktion ermöglicht es Dir auch mal gezielt Informationen abzurufen. Die App für Dein Smartphone ist ebenfalls inklusive und erleichtert Dir unterwegs das Lernvergnügen.

 

Zurzeit gibt es einen exklusiven Zugang für die Teilnehmenden der Weiterbildung "Das 1 x 1 der Yogatherapie" und dieser wird nach dem jeweiligen Präsenzwochenende freigeschaltet.

 

In diesem Jahr kommen neue Kurse auf die Plattform. Es geht los mit dem Thema Yogatherapie bei Diabetes II. Dazu werden meine Kollegin Anja und ich gemeinsam vieles Interessantes und Aktuelles zusammenstellen.


Gedanken.

Es liegt an uns
wie wir etwas betrachten
wie wir mit Unsicherheiten umgehen
wie offen wir für Neues sind
wie wir auf Andere und uns selbst zugehen
wie viel Raum wir jedem und
uns selbst schenken.

 

Es liegt an unseren
Erfahrungen, Gedanken und Emotionen
Einstellungen, Vorurteilen und Bewertungen
Perspektiven, Sehnsüchten und Zielen
Aktivitäten, Schritten und Wegen.

 

Es liegt an uns
mutige Schritte zu gehen
Unterschiede zu begrüßen
Vergangenes loszulassen
Ungewissheit zuzulassen
Brücken zu bauen
Kostbares zu bergen
Zuversicht mitzugestalten
Zeit, Aufmerksamkeit und
Liebe zu verschenken.

Birgit Lenarz


Bleibe auf dem Laufenden.

Wenn Du gelegentlich über die neuesten Seminare oder Workshops ganz bequem informiert werden möchtest, melde Dich gerne zum Newsletter an.

 

Innerhalb kürzester Zeit erhältst Du eine Mail, mit der Bitte die Anmeldung zu bestätigen. Erst wenn Du diese beantwortest, wirst Du in dem Verteiler aufgenommen. Ggf. landet diese Mail in Deinem Spam-Ordner. 

 

Newsletter Yogatherapie Seminare