Weltweit erkrankt mittlerweile fast jeder 10. Mensch im Verlauf seines Lebens an einem Typ-2-Diabetes. Umgangssprachlich wird dieser Typ auch Altersdiabetes genannt, obwohl immer mehr junge Menschen betroffen sind. Vor allem bei einem unbehandelten oder lang bestehenden Diabetes sind Depression und schwere organische Schäden typische Folgen.
Oftmals ist es ein schleichender Prozess und verschiedene Vorboten, wie man sie aus dem Ayurveda kennt, werden selten mit einer potenziellen Diabetes-Erkrankung in Verbindung gebracht. Es häufen sich zudem die Studien, die einen Zusammenhang zwischen Stress und Typ-2-Diabetes sehen: Langanhaltende Überbelastung kann diese Erkrankung möglicherweise sogar auslösen, zumindest aber verschlechtern.
In diesem Workshop betrachten wir den Diabetes II aus verschiedenen Blickwinkeln und ganzheitlich. Im Wechsel zwischen Theorie und Praxis erlebst Du umsetzbare und realistische Schritte aus dem Yoga und Ayurveda, die Betroffene im Umgang mit Diabetes II unterstützen. Diese Erkenntnisse kannst Du sowohl im Gruppen- als auch Einzelunterricht oder Deine eigene Yogapraxis einfließen lassen und damit zu einer Vermeidung, Verbesserung oder sogar Heilung beitragen.
Das Angebot richtet sich an Yogalehrende und Yogaerfahrene. Eine Teilnahme an diesem Seminar ist auch ohne Therapiekenntnisse möglich.
Wir beleuchten die Stoffwechselerkrankung und Zusammenhänge aus Sicht der Schulmedizin, dem Ayurveda und Yoga. Daraus erschließt sich uns:
Auf der Matte erleben wir, welche Yoga-Elemente hilfreich sind und wie wir sie an den Übenden anpassen können. Wir zeigen Schritte für zu Hause auf, die das Gefühl der Selbstwirksamkeit weiter steigern, um nachhaltig(er) und gezielt(er) Sattva zu erhöhen und Ungleichgewichte zu harmonisieren. Wir betrachten außerdem ayurvedische Empfehlungen, die zur Normalisierung des Stoffwechsels beitragen und wie es gelingen kann, diese auch im modernen Alltag umzusetzen.
Der Austausch auf Augenhöhe, das Skript und weiteres Material zum Download untermauern und ergänzen die Erkenntnisse.
Wir haben in einem Artikel bereits einige Gedanken aufgegriffen, die wir während des Seminars weiter vertiefen und um viele wichtige Aspekte ergänzen. Dieser Artikel ist im August-Heft des Deutschen Yoga Forums erschienen und steht Dir hier zum Download zur Verfügung. Viel Freude beim Lesen :-).
in Planung
Sa. 9:30 – 18:00 Uhr
So. 9:30 – 16:00 Uhr
Online per Zoom
inkl. Handout und weiteres Material zum Download
Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Ayurveda-Medizin und Yogatherapie, Apothekerin und M.Sc. in Ernährungswissenschaften.
Mehr über Anja findest Du hier.
Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yogalehrerin, Dozentin in der Yogatherapie
Mehr über mich findest Du hier.